Salaš u Malom Ritu (Das Gehöft im Kleinen Moor) (Salaš u Malom Ritu)
Englischer Titel: The Farm in the Small Marsh
Russischer Titel: Шалаш в Малом Рите
Originaltitel: Salaš u Malom Ritu
Alternative Titelvarianten:
Salas u malom ritu | A Farm in Mali Rit | Шалас у малом риту | Салаш у Малом Риту
Kriegsdrama – Jugoslawien
Produktionsjahr: 1975
Filmlänge: 126 Minuten
Regie: Branko Bauer (Бранко Бауер),
Buch: Arsen Diklić (Арсен Диклић),
Kamera: Branko Blažina (Бранко Блажина),
Musik: Vojislav Simić
Filmbeschreibung:
Milan Maljević lebt während des Zweiten Weltkriegs in einem fiktionalen Dorf namens Mali Rit (Kleines Moor) in der Vojvodina. Mali Rit ist scheinbar ein ruhiges Dorf, dessen Bewohner der deutschen Besatzung Widerstand leisten. Tatsächlich unterlassen die Partisanen Angriffe auf das Dorf, das ihnen als geheime Basis dient, um die Deutschen nicht aufmerksam zu machen. Das friedliche Leben wird nur gelegentlich vom Kommandanten der kleinen deutschen Kaserne im Ort gestört.
Nachdem Partisanen und Saboteure in einem Nachbardorf Weizenfelder anzündeten, die für den deutschen Nachschub bestimmt waren, nimmt die Schutzmannschaft als Vergeltung mehrere Männer dieses Dorfes als Geiseln und bringt sie nach Mali Rit. Wasa, Milans Nachbarjunge und sein bester Freund, ist verärgert, daß scheinbar jeder den Deutschen gehorcht, und gibt den Geiseln Wasser. Daraufhin verprügelt der deutsche Kommandeur ihn, aus Rache steckt Wasa auch die Weizenfelder in Mali Rit an.
Leider kommt daraufhin der Gestapomann Georg Schitzer ins Dorf. Schitzer kommt die Loyalität der Dorfbewohner bald verdächtig vor, denn Mali Rit ist das einzige Dorf, in dem es vor diesem Feuer keine antideutschen Aktivitäten gab. Bald entdeckt er ein Netzwerk von Partisanen im Dorf, unter ihnen Wasas Vater, den Besitzer der örtlichen Taverne und Barbier. Um das Netzwerk aufzudecken, entscheidet sich Schitzer, Geiseln zu nehmen (Paja, der Besitzer der Taverne wird um sechs Uhr erschossen). Aus Angst um das Leben ihres Sohnes geht Milans Mutter zu den Partisanen und bittet sie, Mali Rit anzugreifen und alle Geiseln zu befreien. Tatsächlich gelingt diese Aktion und Milan schließt sich mit Wasa den Partisanen an ...
Der auf einer Buchreihe von Arsen Diklić basierende Kinofilm wurde aus dem Filmmaterial der gleichnamigen dreizehnteiligen Fernsehserie zusammengeschnitten.
Darsteller der Jungenrollen
Slavko Štimac(Milan Maljević)
Geburtstag: 15.10.1960
Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Weitere Informationen
Kommentare zum Film
Rocky 62
Der Film ist auf Genspot in voller Länge zu sehen. Es fehlt am Ende lediglich der Abspann. Durch den Link oben gelangt man nur auf den letzten Teil des Filmes. Der User Bonist hat aber den kompletten Film eingestellt: http://www.genspot.com/SearchResults.aspx?sf=Salaš%20u%20Malom%20Ritu&type=ALL
Dem Film kann man gut folgen. Eine Besonderheit ist hierbei, daß die gesammte Konversation der deutschen Soldaten in Deutsch stattfindet. Halt wie im realen Leben, so bekommt man noch etwas mehr von der Handlung mit.
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!